Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 2 Glasschaelchen mit 10 cm Durchmesser mit je einem Teigblatt auslegen. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen, dann ausschalten. Aus Alufolie zwei Kugeln formen, diese in die Mitte der Schaelchen legen und 5 Minuten in den warmen, abgeschalteten Ofen geben (der Teig sollte keine Farbe nehmen). Die Schaelchen zur Seite stellen, Alufolie entfernen und kurz vor dem Servieren die gebackenen Teigschaelchen aus den Glasschalen nehmen. Putenbrust in schmale Streifen schneiden. Ananas schaelen, vierteln, den Strunk in der Mitte entfernen und das Fruchtfleisch in gleichmaessig grosse Stuecke schneiden. Fruehlingslauch gut waschen und in duenne Scheiben schneiden. Spargel ebenfalls waschen, die Kopfenden abschneiden und den Rest in duenne Scheiben schneiden. Die Kopfenden in Salzwasser bissfest kochen. In einer grossen Pfanne mit Butter die Putenbruststreifen kraeftig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Chili wuerzen. Dann herausnehmen und das Fleisch warm stellen. In die Pfanne Schalotte, Fruehlingslauch und Ananasstuecke geben und kurz anbraten. Mit der Huehnerbruehe auffuellen, die Spargelscheiben zugeben und ca. 5 Minuten koecheln lassen. Zum Schluss Creme Fraiche und die Haelfte des Kerbels zugeben, gut untermischen und noch einmal aufkochen lassen. Das Fleisch wieder zugeben und noch mal heiss werden lassen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Das Geschnetzelte in die Teigschaelchen fuellen, mit den Spargelkoepfen und restlichem Kerbel garnieren und servieren. Tipp: Um den Teigschaelchen eine gruene Farbe zu geben, einige Staengel Petersilie mit 2 EL Oel puerieren und den Teig damit einstreichen. : O-Titel : Geschnetzeltes von der Pute mit Fruehlingsgemuese im Brickteig |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht