Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Die Tomaten in einem Durchschlag abtropfen lassen. Das Olivenfleisch in Scheiben vom Stein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Die Kapern in einem Sieb unter fliessendem Wasser abspuelen. Die Pfefferschote laengs aufschneiden, entkernen und sehr fein wuerfeln. Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und grob zerpfluecken. Zwiebeln mittelfein wuerfeln und die Knoblauchzehe mit wenig Salz im Moerser zerdruecken. Petersilien- und Oreganoblaetter abzupfen und grob hacken. 2. Das Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwuerfel, Knoblauch und Pfefferschotenwuerfel 8-10 Minuten unter gelegentlichem Umruehren darin anduensten, Kraeuter, Zitronenschale, Kapern und Oliven dazugeben. Tomaten grob hacken und unterheben. Die Mischung gut durchruehren und bei geringer Hitze warm halten. 3. Die Spaghetti in kraeftig gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Eine grosse Schuessel im Backofen vorwaermen. Die Spaghetti abgiessen (dabei ca. Y 1 Nudelkochwasser aufheben). Die Spaghetti in 3 Lagen mit Thunfisch und Kraeuter- Kapern-Mischung in die vorgewaermte Schuessel einschichten. Mit zwei grossen Loeffeln unter Zugabe des aufbewahrten Nudelwassers vorsichtig durchmischen und sofort servieren. Zubereitungszeit: 40 Minuten : Pro Portion 24 g E, 31 g F, 71 g KH = 660 kcal (2767 kj) In derJahreszeit, in der die Tomaten aromatisch sind, koennen Sie natuerlich frische Tomaten verwenden, z. B. halbierte Mini-Tomaten. Auch frischer, leicht angebratener Thunfisch gibt dem Gericht eine zusaetzliche Raffinesse. MENUEVORSCHLAG MONAT JANUAR II |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht