Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vanilleschote der Laenge nach teilen und mit einem Messer das Mark herauskratzen und bereitstellen. Die ausgekratzte Schote in einen Liter Zuckerwasser geben und darin die Pfirsiche pochieren. Anschliessend die Pfirsiche enthaeuten und in Schnitzchen schneiden. Etwas Agavendicksaft mit einem Schuss Wein und dem Rosenwasser vermischen und die Rosenblaetter darin marinieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den restlichen Wein mit Vanillemark und Zitronensaft in einen Topf geben und erwaermen. Die eingeweichte Gelatine darin aufloesen, nicht kochen lassen. Das Ganze mit Agavendicksaft suessen und kaltstellen. Vor dem Servieren der Kaltschale das Weingelee durch ein Spaetzlesieb druecken. Dann den Champagner dazugeben und vorsichtig umruehren. Das Weingelee gleicht dann kleinen Kristallen. Die Pfirsichspalten in Suppentellern anrichten, die Champagnerkaltschale daruebergeben und mit den Rosenblaettern bestreuen. Tip: Rosenwasser kann man in der Drogerie oder Apotheke kaufen. Man sollte aber darauf achten, dass es nicht chemisch hergestellt wurde. Es kann aber auch selbst hergestellt werden. Dazu besorgt man sich eine kleine Ampulle Rosenoel (am besten bulgarisches) im Duftladen. Davon gibt man einen Tropfen auf einen halben Liter gut gesuesstes Wasser und fertig ist das Rosenwasser. http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2001/08/01/index.html :Stichwort : Kaltschale :Stichwort : Wein :Stichwort : Pfirsich :Stichwort : Rose :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 26.07.2001 :Letzte Aender. : 28.07.2001 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Blueten", :Quelle : SWR 01.08.2001, :Quelle : (Whlg. v. 30.06.1999) #AT Christina Philipp #D 28.07.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht