Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln waschen, abbuersten und in einem Topf mit 1-2 cm Wasser angiessen, auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 ankochen, bis ein Dampffaehnchen sichtbar ist und 15-20 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3-4 fortkochen. 5-10 Minuten auf 0 fertig garen. Dann abgiessen, abkuehlen lassen und pellen. Inzwischen die Schalotten abziehen und fein wuerfeln; den Speck ebenfalls fein schneiden. Das Schmalz in einem grossen Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle erhitzen. Den Speck zufuegen und auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-7 glasig braten. Mit dem Fond aufgiessen, den unaufgetauten Gruenkohl zufuegen und mit Salz, Pfeffer und Zucker wuerzen. Den Gruenkohl zugedeckt auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3-4 ca.50 Minuten zugedeckt duensten. Die Wuerste auf den Kohl legen, zugedeckt alles 5-10 Minuten auf 0 (Nachwaerme) fertig garen. In einer grossen Bratpfanne das Butterschmalz auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 erhitzen, die Kartoffeln hineingeben und auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-7 unter Wenden hellbraun braten. Salz und Zucker drueber streuen. Die Kartoffeln so lange karamellisieren, bis jede Kartoffeln rundum braun ist und glaenzt. Gruenkohl abschmecken und mit Wurst und Kartoffeln anrichten. :Stichworte : Gemüse, Grünkohl, Kohl :Notizen (*) : Quelle: Winke & Rezepte 11 / 2000 : : VWEW Energieverlag GmbH, Frankfurt :Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer : : (Lothar.Schaefer@ruhr-uni-bochum.de) :Zusatz : Zubereitungszeit : : ca. 60 Minuten :Pro Person ca. : 340 kcal :Pro Person ca. : 1429 kJoule |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht