Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus den angegebenen Zutaten einen Blätterteig bereiten, ausrollen und in drei Platten von je 25 x 30 cm schneiden. (Teigreste aufeinanderlegen, erneut ausrollen und Kleingebäckteile formen.) Teigplatten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 225 °C /l 5 bis 20 Minuten. Für die Creme Milch und Sahne mit Zucker, Salz, herausgeschabtem Mark der Vanilleschoten und den Schoten aufkochen, Schoten herausnehmen. Milch mit Speisestärke und Eigelb verquirlen, mit einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren, Topf von der Kochstelle nehmen und Creme glattrühren. Einen Blätterteigboden auf eine Platte legen, die Hälfte der heißen Creme darauf verteilen, etwas abkühlen lassen. Zweiten Boden darauflegen, andrücken, restliche Creme daraufstreichen und mit dem dritten Boden (Unterseite nach oben) abdecken. Für die Glasur Konfitüre erhitzen, Puderzucker, Butter und Rum hinzufügen und glattrühren. Glasur mit einem Pinsel auf der Kuchenoberfläche verstreichen. Kühl stellen und fest werden lassen. Vor dem Servieren in beliebig große Stücke schneiden. :Stichworte : Blätterteig, Gebäck, P4, Vanillecreme :Notizen (*) : : : Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1996 : : der Stadtwerke Bochum |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht