Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Vom Perlhuhn die Keulen auslösen und im Gelenk in Ober- und Unterkeulen teilen. Mit der Geflügelschere die beiden Brusthälften mitsamt den Brustknochen und Flügeln von der Karkaße schneiden. Jede Hälfte in drei Stücke teilen. Alle Perlhuhnteile salzen und pfeffern. 2. Knoblauch pellen und grob würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Perlhuhnteile rundum anbraten, Knoblauch und 6 Zweige Thymian zugeben. Die Perlhuhnteile auf der Hautseite bei milder Hitze braten, dann aus dem Bräter nehmen. 3. Inzwischen das Kürbißtück schälen und entkernen. Kartoffeln schälen, waschen und abtropfen laßen. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Kürbis und Kartoffeln in 1/2 cm dicke, gleich große Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen, halbieren und in dünne Scheiben, dann in Stifte schneiden. 4. Zucker in der Pfanne karamelisieren. Butter, Kürbis, Kartoffeln, Pfefferschote, Zwiebeln, Ingwer und restlichen Thymian hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Essig ablöschen und mit Fond auffüllen. 25 bis 30 Minuten unter halb geöffneten Deckel garen. Kurz vor dem Servieren die Perlhuhnteile in der Pfanne erwärmen und zum Binden die eiskalten Butterwürfel vorsichtig einrühren. Dazu paßt italienisches Weißbrot oder Fladenbrot. |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht