Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | erfaßt von: Marion Albrecht Quelle: Überlieferung aus Schlesien, Familienrezept Den Schichtkäse und den Speisequark durch ein Sieb streichen. Mit dem Zucker, etwas Zitronensaft und den Rosinen gut verrühren. Nach Geschmack mehr oder weniger Zucker und Rosinen nehmen. Dann 5 oder mehr Eßlöffel Paniermehl zufügen, sodaß ein zu formender Teig entsteht. Mit den Händen, die zuvor mit etwas Öl benetzt werden, kleine "Klatschl" formen (von einer Menge von 2 geh. Eßlöffeln), nochmals in Paniermehl wenden und in der Pfanne in heißem Öl goldgelb ausbacken. Dazu ißt man eine gute Marmelade, z.B. Preißelbeer. Bemerkung: Die Bezeichnung "Käseklatschl" ist nicht die Original-Bezeichnung, sondern der Name, der in der Familie meines Mannes von der Kindern verwendet wurde. Die schlesische Originalbezeichnung müßte "Kolatschen" oder "Polatschen" sein... |
Aufgerufen: 206
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht