Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Von den Paprikaschoten die Stengelansätze und einen kleinen Deckel abschneiden. Kerne entfernen und die Schoten waschen. Gemüsezwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden, ebenso die Paprikaschoten. Fleischbrühe mit Wein zum Kochen bringen. Paprika- und Zwiebelringe hineingeben und bei mittlerer Hitze glasig kochen. In ein Sieb schütten und das Gemüse gut abtropfen laßen. Eine halbhohe feuerfeste Form mit Margarine ehesten. Brotscheiben entbinden und die Scheiben so zurechtschneiden, daß der Boden der Form bedeckt ist. Butter- oder Goudakäse entrinden und auf dem Hobel in dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd Käsescheiben und Gemüseringe in die Form geben, mit Käse abschließen. Creme fraiche mit den Eiern gut verquirlen, mit Oregano, Salz, Rosenpaprika, Pfeffer und eventuell Knoblauch pikant abschmecken. Über die letzte Lage Käse gießen. Sardellenfilets unter fließendem kalten Wasser kurz abspülen und trockentupfen. Die Filets rautenförmig auf den Käse legen, in jeden Zwischenraum eine Olive geben. Den Käseflan auf der Mittelschiene im vorgeheizten Backofen (180 Grad) ca. 45 Minuten stocken laßen. Die Oberfläche soll eine goldgelbe :Stichworte : Auflauf, Käse, P4, Spanien :Notizen (**) : Erfaßt: Lothar Schäfer :Notizen (*) : Männerkochclub "Die Bratbären" vom 19.01.1999 : : an der Katholischen Familienbildungßtätte : : Bochum, Am Bergbaumuseum : : unter der Leitung von Petra Schneckner : : lothar.schäfer@ruhr-uni-bochum.de |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht