Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kurpflaumen über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Am nächsten Tag rausnehmen. Mit Haushaltspapier trocknen. Halbieren und entkernen. Mit dem geriebenen Schwarzbrot in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Viertel in hauchdünne Schnitze schneiden. In die Schüssel geben. Mischen. Mit Salz, Pfeffer, zerriebenem Estragon und Rosmarin würzen. Wildenten innen und außen gründlich mit einem feuchten Tuch abreiben. Die Kurpflaumenfüllung reingeben. Öffnungen mit Zahnstochern zustecken. Enten rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Margarine in einem Bräter erhitzen. Wildenten reinlegen. Rundherum 10 Minuten anbraten. Nach und nach Wasser zugießen. 60 Minuten braten. Dabei häufig mit dem Bratfond begießen. Enten rausnehmen. Zugedeckt warm stellen. Für die Soße durchwachsenen Speck und die geschälten Schalotten sehr fein würfeln. Speck in einem Topf in 3 Minuten glasig braten. Zwiebeln zugeben und beides noch braten. Mit Bratfond, Portwein und Orangensaft ablöschen. Rosinen unter heißem Wasser abspülen. Abtropfen laßen und mit den gemahlenen Mandeln in die Soße geben. Aufkochen laßen. Topf vom Herd nehmen. Saure Sahne und Preiselbeerkonfitüre einrühren. Petersilie unter kaltem Wasser abspülen. Trockentupfen und fein hacken. Auch reingeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße warm stellen. Für die Garnierung Petersilie und Weintrauben unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen laßen. Petersilie zerpflücken. Die Weinbeeren von den Stielen zupfen, halbieren und entkernen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Weinbeeren reingeben. 5 Minuten erhitzen. In der Zwischenzeit Wildenten halbieren und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit Weinbeeren und Petersiliensträußchen garnieren. Soße getrennt dazu reichen. Vorbereitung: Ohne Einweichzeit 25 Minuten. Zubereitung: 90 Minuten. Etwa 1010 Kalorien / 6739 Joule. Beilagen: Ducheße-Kartoffeln oder Stangenweißbrot. Als Getränk Rose oder leichter Rotwein. |
Aufgerufen: 274
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht