Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Dubarry kennt jeder. Aber, daß sie ein schlimmes Schicksal hatte und während der Französischen Revolution zum Schafott gehen mußte, hat vielleicht mancher vergeßen. Ganz genau hieß die Geliebte Ludwigs XV. Jeanne Becu de Barry. Und eine richtige Gräfin wurde sie auch. Gerichte mit Blumenkohlröschen und Schloßkartoffeln heißen meistens Dubarry. Dieses auch. Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Wasser aufkochen, salzen. 1 Prise Zucker drangeben. Mit Muskat würzen und die Röschen darin 10 Minuten garen. Abtropfen laßen. Für die Soße Milch mit Fleischbrühe aufkochen. Salzen. Etwas Muskat zugeben. Speisestärke mit Eigelb und Wasser verquirlen. Soße damit binden. Aufkochen laßen, vom Herd nehmen und den Käse reinrühren. Rinderfilet mit Haushaltspapier abtupfen. Speck in 1/2 cm dicke Streifen schneiden und das Fleisch damit spicken. Mit Salz einreiben, mit Pfeffer bestäuben. Öl oder Margarine im Bräter erhitzen. Filet darin zuerst auf jeder Seite 3 Minuten anbraten, dann auf jeder Seite noch 8 Minuten braten. Zwischendurch den Weißwein angießen. Eine große, feuerfeste Form mit Margarine einfetten. Filet in die Mitte legen. Drumherum kommen die Blumenkohlröschen. Darüber wird die Mornay-Soße verteilt. In den vorgeheizten Ofen schieben. Backzeit: 10 Minuten. Elektroherd: 220 Grad. Gasherd: Stufe 5 oder 1/2 große Flamme. Aus dem Ofen nehmen und servieren. Vorbereitung: 20 Minuten. Zubereitung: 50 Minuten. Etwa 645 Kalorien / 2699 Joule. Beilage: Schloßkartoffeln. Das sind winzige, ovale, gebratene Pellkartoffeln. Man kann sie auch (fachgerechter) schälen, olivenförmig schneiden, kochen und dann braten. |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht