Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Rotwein und Wasser mischen. Backpflaumen reingeben. Etwa 60 Minuten darin quellen laßen. Ente unter kaltem Wasser abspülen. Mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Äpfel waschen. Ungeschält vierteln. Entkernen. Mit Zitronensaft beträufeln. Klein gewürfelten Speck und abgetropfte Backpflaumen mit den Apfelstücken mischen. Drei Viertel dieser Mischung in die Ente füllen. Zunähen. In die Fettpfanne legen. Öl oder Margarine erhitzen. Ente damit begießen. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben. Bratzeit: Etwa 90 Minuten. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 4 oder knapp 1/2 große Flamme. Zwischendurch mit heißem Wasser übergießen und mit Bratfond überschöpfen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die restliche Obst- Speck-Mischung in die Fettpfanne geben. Mitgaren laßen. Ente rausnehmen. Fäden entfernen. Auf einer Platte warm stellen. Mehl mit Sahne verrühren. Unter Rühren in die kochende Soße geben. 7 Minuten kochen laßen. Ente in Portionßtücke teilen. In der Obstmischung anrichten. Oder die Ente im Ganzen anrichten. Vorbereitung: Ohne Quellzeit 20 Minuten. Zubereitung: 110 Minuten. Etwa 1190 Kalorien / 4981 Joule. Beilagen: Apfelkompott und Kartoffelklösse. Als Getränk empfehlen wir Ihnen einen leichten badischen Rotwein. PS: Wenn die Ente sehr fett ist, schöpfen Sie das Fett bitte vorm Binden der Soße ab. Das Fett können Sie für Eintopfgerichte und zum Andünsten von Kohlgemüsen verwenden. |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht