Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fülle: Den Gemüsefond aufkochen. Den geschroteten Dinkelreis einrühren, aufkochen und auf der abgeschalteten Herdplatte 20 Minuten dünsten laßen. Die blanchierten Karottenabschnitte kleinwüfelig schneiden und daruntermischen. Mit Petersilie, Knoblauch und Salz würzen. Karottenröllchen: Die Karotten der Länge nach mit einer Aufschnittmaschine in 1 Millimeter dünne Streifen schneiden. Die Streifen blanchieren. Gemüsefond und Agar-Agar aufkochen, abschäumen und abermals aufwallen laßen. Vier mal je fünf bis sechs Karottenstreifen überlappend zu einem Quadrat auflegen, zurechtschneiden und mit Agar-Agar fixieren. Die Karottenabschnitte für die Fülle verwenden. Die noch warme Fülle mit einem Dressiersack zirka zwei Zentimeter hoch auf die Karottenstreifen dreßieren. Die restliche Fläche mit Agar-Agar bestreichen. Die Karottenscheiben einrollen, mit Agar-Agar überglänzen und kalt stellen. Statt dem pflanzlichen Gelee kann man auch Gelatine oder Aspik verwenden. Man kann auch zur Arbeitserleichterung die einzelnen Karottenstreifen füllen. Kräuterjoghurt: Kräuter, Knoblauch und Meersalz mit dem Joghurt vermischen. Anrichten: Die Karottenröllchen in zwei Zentimeter dicke schräge Scheiben schneiden und auf dem Kräuterjoghurt anrichten. Mit Kirschtomaten und Basilikumblättern garnieren. :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: "Gunter Thierauf" : : <GunterThierauf@gmx.net> am 19.02.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht