Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fleisch waschen, trockentupfen. Mit zerdrücktem Knoblauch, frisch gemahlenem Pfeffer und Rosmarin rundherum einreiben. Fleisch in heißem Olivenöl auf allen Seiten anbraten, die Hälfte des Weines angießen, kurz aufkochen laßen. Braten in feuerfeste Form legen, Zwiebelhälften und Bratfluessigkeit dazugeben. Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten bei 200 oC garen. Fleisch einige Male wenden und mit Bratensaft begießen. Knoblauchhederich-Blätter waschen, abtropfen laßen und fein hacken. Mehl in Butter anschwitzen, Sahne einrühren. Braten aus der Form nehmen und warm stellen. Mit restlichem Wein Bratensatz lösen und zur Sahnesauce geben. Knoblauchhederich zufügen und die Sauce unter Rühren einige Minuten einkochen laßen. Abschmecken und zum Braten reichen. Beilage: z.B. grüne Bohnen (*) Knoblauchhederich, Alliaria officinalis, auch Knoblauchrauke, Lauchkraut, genannt. Es ist eine Wildpflanze (Wald, Waldränder, Heiden), die auch als Gartenunkraut öfter anzutreffen ist. Die Blätter können von Frühjahr bis Herbst geerntet werden, am besten sind sie jedoch zwischen April und Juni. Sie schmecken stark nach Knoblauch, aber wer sie ißt, riecht nicht danach. |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht