Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Seeteufel am Besten vom Fischhändler enthäuten und entbeinen laßen. Säubern, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Speck und Schalotte kleinschneiden, Pfifferlinge putzen. Butter in einer ofenfesten Form, die nur wenig größer als der Seeteufel sein sollte, erhitzen, den Seeteufel schnell von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. Im verbliebenen Bratfett Speck und Schalotte andünsten, Pfifferlinge kurz mitbraten, mit Weißwein und Fischfond ablöschen. Seeteufel wieder hineinsetzen und im Ofen bei 180 Grad 20 bis 30 Minuten (je nach Dicke des Fischs) braten. Aus dem Ofen nehmen, den Fisch warmstellen, die in der Form verbliebene Flüßigkeit aufkochen, Sahne dazugießen und rasch cremig einkochen laßen. Abschmecken. Wirklich mutige rühren zum Schluß noch einen Eßlöffel Johannisbeergelee in die Sauce, die mit Spätzle zum Seeteufel gereicht wird. Wer jetzt auch noch die berüchtigte, mit Preißelbeeren gefüllte Birne dazu reichen will, mag das meinethalben tun. Aber er soll nicht sagen, ich hätte ihm das empfohlen! |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht