Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zum Herstellen von Butterschmalz die Butter in einem Topf zerlaufen laßen. Wenn die Butter aufschäumt, den Topf vom Feuer nehmen und so lange die zerlaßene Butter rühren, bis sie klar wird. Dann sofort das klare Butterschmalz abgießen. Für die Füllung eine Schalotte und den Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne mit Butterschmalz anschwitzen. Die gewürfelten Pilze, feingehackte Petersilie und Thymianblättchen dazugeben und bei großer Hitze so lange durchschwenken, bis keine Fluessigkeit mehr in der Pfanne ist Das Ganze in eine Schüssel geben und fünf Minuten auskühlen laßen. Eier und geriebenes Weißbrot daruntermischen und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Hasenrücken enthäuten, begradigen und die kleinen Filets auf der Rückseite herausschneiden. Anschließend mit dem Meßer beidseitig am Rückrat nach unten einschneiden, so daß der Rücken fast entbeint ist, die Rückenfilets aber noch an den Rippen hängen. Diesen Hasenrücken pfeffern und salzen und kurz von allen Seiten in etwas Butterschmalz braun anbraten. Dann die Pilzfüllung zwischen Fleisch und Knochen schieben. Alles mit Speckscheiben abdecken und mit einer Küchenschnur fixieren. Bei 180 Grad 30 Minuten im Ofen garen. Für die Sauce die Hasenabschnitte kleinschneiden, eine Schalotte feinhacken und zusammen mit dem Wurzelgemüse in etwas Butterschmalz hellbraun anrösten. Mit Piment, Pfeffer und Salz würzen. Mit der Brühe und dem Wein ablöschen. Die Preiselbeerkonfitüre und den Essig zugeben und das Ganze um die Hälfte reduzieren laßen. Die Soße passieren und mit etwas Mehlbutter binden. Nochmals kurz aufkochen laßen und zum Hasenrücken servieren. |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht