Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Steinpilze mit reichlich warmem Wasser bedeckt etwa 30 Minuten einweichen. Abschütten und gut abtropfen laßen, dann grob hacken. Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nudeln hineingehen und bißfest garen. Abschütten und gründlich mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht aneinander kleben. Gut abtropfen laßen. Während die Nudeln kochen, die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Steinpilze beifügen und 2-3 Minuten mitdünsten. Erbsen und Rahm beifügen und alles ungedeckt kochen laßen, bis der Rahm leicht bindet Die Petersilie fein hacken. Am Schluß zur Sauce geben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Leicht abkühlen laßen. In einer großen Schüssel die Eier gut verquirlen. Die Nudeln, die Erbsensauce sowie den Parmesan untermischen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer großen beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Nudeln hineingehen und bei mittlerer Hitze braten, bis sich auf der Unterseite eine Kruste bildet. Dann die Frittata auf einen großen Teller gleiten laßen, die Pfanne darüberstülpen und umdrehen. Die Frittata auf der zweiten Seite ebenfalls knusprig braten. Zum Servieren in Tortenstücke schneiden. Als Beilage paßt ein gemischter Blattsalat. Tipp Die Frittata kann auch mit Teigwarenresten (gekocht ca. 500 g) zubereitet werden. |
Aufgerufen: 234
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht