Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Fenchelknollen putzen und in halbfingerdicke Scheiben schneiden. Jede einzeln durch verquirltes Ei ziehen, das mit Salz und Pfeffer, nach Belieben auch mit Kurkuma und gemahlenem Kreuzkümmel, gewürzt ist. Schließlich in Semmelbröseln drehen, bis sie rundum davon überzogen sind wie ein Wiener Schnitzel. In heißem Öl schwimmend und sanft brutzelnd golden ausbacken. Achtung: das Fett ist ausreichend heiß, wenn an einem Brotwürfel, den man hineinwirft, leise Bläschen emporsteigen. Sind sie zu heftig, ist das Fett zu heiß und der Fenchel bleibt innen roh, obwohl die Panierung bereits braun geworden ist. Für die Tomataise das Tomatenpüree aus der Packung im Mixer glatt pürieren, das Olivenöl tropfenweise in die laufende Maschine fließen laßen, bis die Sauce hellrot und cremig wird. Mit Balsamico abschmecken. Die gebackenen Fenchelscheiben auf Küchenpapier gut abtropfen und auf Vorspeisentellern oder einer Platte anrichten - nicht übereinander legen, damit sie knusprig bleiben. Wenn vorhanden, mit Fenchelgrün bestreuen. Die Tomataise getrennt dazu servieren. Die Basis für die Tomataise ist auch ganz einfach selbst gemacht: feingehackte Zwiebel und etwas Knoblauch in heißem Olivenöl andünsten, Tomaten in Würfeln zufügen und einige Minuten köcheln. Salzen, pfeffern, nach Belieben Origano und/oder Basilikum mitköcheln. Im Mixer glatt mixen. |
Aufgerufen: 188
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht