Rezept für 10 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beachten: die Mengenangaben im Text beziehen sich auf eine Zubereitung mit 1.5 kg Hackfleisch (d.h. 2 Hackbraten). Das Schweinsnetz in lauwarmem Wasser einweichen. Den Lauch rüsten und fein schneiden. Den Spinat unter fließendem Wasser spülen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken. Lauch, Spinat und Petersilie in der warmen Butter andünsten. Auskühlen laßen. Die Buttermilch in einem Pfännchen leicht erwärmen. Vom Feuer nehmen. Das Brot dünn entrinden, in Stücke schneiden, in die Buttermilch geben und quellen laßen. Anschließend ausdrücken und mit einem Wiegemeßer fein hacken. Das Fleisch mit dem Brät, den Eigelb und dem Brot mischen. Mit Salz, Pfeffer, reichlich Muskatnuß und Zimt kräftig würzen. Die Fleischmasse mit naßen Händen kneten, bis sie gut zusammenhält. Das Schweinsnetz gut abtropfen laßen. Sorgfältig ausbreiten und in 2 Teile schneiden. Die Fleischmasse halbieren, auf die Netze verteilen und von Hand zu Rechtecken von 2 cm Dicke formen. Mit den Kräutern und dem Sbrinz bestreuen. Mitsamt Netz wie eine Roulade satt aufrollen. Netz, das an den seitlichen Rändern übersteht, mit einer Schere zurückschneiden. Die beiden Fleischrouladen in einem Bräter in der heißen Bratbutter anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und diesen etwas einkochen laßen. Soviel Bouillon dazugießen, daß die Hackbraten zur Hälfte in der Sauce liegen. Zugedeckt 90 Minuten schmoren laßen, nach 45 Minuten wenden. Die Kräuterhackbraten herausnehmen und mit einem scharfen Meßer in Tranchen schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Kürbisducheßes (*) und einem knackigen Blattsalat servieren. Tip: Den Kräuterhackbraten statt in ein Schweinsnetz in blanchierte Wirz - oder Lattichblätter wickeln. (*) Siehe Rezept "Kürbisducheßes" |
Aufgerufen: 259
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht