Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sauce Bolognese Das Gemüse alles sehr fein hacken dann das fleisch mit Mehl bestäuben und im Öl scharf anbraten. Gemüse beigeben und mitbraten. die restlichen Zutaten beigeben und mit Pelati ablöschen Das Ganze ca 1 1/2 Std leicht köcheln laßen. Es sollte zuletzt dickfluessig sein. Sauce Béchamel Butter in eine Pfanne geben und das Mehl darin andünsten ( nicht bräunen ) Mit dem Milch Wasser gemisch ablöschen den Käse dazu und würzen. 5 min. kochen laßen. Achtung anbrenngefahr! Die Lasagneblätter in reichlich kochendem Salzwasser 5 Min. kochen laßen anschließen herausnehmen und auf ein Backblech legen. Nicht übereinander legen sonst kleben sie zusammen. Eine feuerfeste Form ausbuttern dann etwas Béchamel auf den Grund verteilen und die 1. Schicht Lasagneblätter darauf legen.Dann eine schicht Bolognese, wieder Béchamel dann Lasagneblätter. Weiterfahren bis die Form gefüllt ist. Abschließen mit reichlich Béchamel. Mit Reibkäse bestreuen evtl. Butterflocken darauf verteilen. Mit Alufolie oder Deckel bedecken. Man achte darauf das die Lasagne reichlich mit Béchamel bedeckt ist. Nun in den auf 200 C° vorgeheizten Backofen einschieben und wärend 30-40 Min. backen. Danach Alufolie oder Deckel entfernen den Ofen auf 250 C° stellen und noch ca. 15 min. Bräunen laßen. Tipp: Die Lasagne zerfließt leich nach dem schneiden, darum am besten schneiden danach mit einer Bratschaufel und Meßer aus der Form auf die Teller anrichten. Ein Schuß Rotwein in die Bolognese verfeinert die ganze Sauce. :Stichworte : Béchamel, Bolognese, Gratin, Italien, Lasagne : : Nudeln :Quellee : Eigenes Kochbuch R.Liebhauser |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht