Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fleisch würzen (ohne Salz), mit Mehl bestäuben, in heißem Öl anbraten; Fleisch dazugeben, mit dem Wein ablöschen und eindicken laßen (auf schwachem Feuer), dann die heiße Demiglace dazugeben, sowie alle Gewürze (auch das Salz) zugedeckt garen. Die sauber gewaschenen Champignons 20 Minuten lang mitkochen. Brätkügeli und Weinbeeren beifügen (Weinbeeren in Cognac vorher einlegen). Alles, wenn Siedepunkt erreicht, in eine vorgewärmte Pastete einfüllen und sofort servieren. Gemischten Salat dazu geben. Der name "Fritschi" kommt daher, weil jeweils der Vorsteher der Safranzunft an der Fasnacht, Fritschivater heißt. :Stichwort : Luzern :Stichwort : Pastete :Erfaßt am : 27.02.2001 :Letzte Änder. : 27.02.2001 :Quelle : Safran Zunft Luzern :Erfaßer : Hans Schläpfer |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht