Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Chilischoten entkernen, Lauch waschen, die Süßkartoffeln schälen. Möhren, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Tongu-Pilze in lauwarmem Wasser etwa 2 Stunden einweichen. Die Reispapier-Platten auslegen und mit etwas Wasser anfeuchten (trocken brechen sie leicht). Chilischoten entkernen, Lauch waschen, die Süßkartoffeln schälen. Möhren, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Alle Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Sojasprossen waschen und trocknen. Bambussprossen abtropfen laßen. Im Wok oder in einer großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Darin zuerst Ingwer, Knoblauch und Chili unterständigem Rühren anbraten. Dann Lauch und Möhren zugeben. Zum Schluß die abgetropften Tongu- Pilze, Zwiebeln, Süßkartoffeln, die Sojasprossen sowie die Bambussprossen zugeben. Alles 5-10 Minuten dünsten, das Gemüse muß "al dente" bleiben, weil es später beim Braten noch weiter gart. Mit jeweils einem Schuß Thai-Fischsauce und Sherry ablöschen. Mit Sojasauce, wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz zum Schluß die fein gehackten Korianderblätter dazugeben. Die Mischung in kleinen Portionen auf je ein eingeweichtes Blatt Reispapier häufen, zu kleinen Röllchen drehen, die Ränder mit etwas Eiweiss zukleben, wenn sie nicht von selbst halten wollen. Den Wok oder die Pfanne säubern, das Sesamöl sehr stark erhitzen. Frühlingsrollen darin in etwa 5 Minuten knusprig braten, öfter vorsichtig wenden, damit sie nicht aufgehen oder zusammenkleben. Dazu Chili- oder Knoblauchsauce servieren. Ganz pikant: Thai-Fischsauce, mit etwas gehacktem Knoblauch, Chilis, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Koriandergrün verrührt. Tips Reispapier, Tongu-Pilze und die thailändische Fischsauce (die chinesische ist für dieses Rezept weniger geeignet) gibt es im Asienladen. Die Frühlingsrollen laßen sich auch gut auf Vorrat einfrieren. |
Aufgerufen: 217
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht