Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Weißwurstsalat: Von den Weißwürsten die Haut abziehen und die Würste in dünne Scheiben schneiden. Radieschen putzen, waschen, hobeln und zu den Wurstscheiben geben. Mit Radieschensprossen und Schnittlauchröllchen vermengen. Aus süßem Senf, Weißwein, Ob tessig, Öl und frischen, gehackten Kräutern eine Marinade herstellen und mit Jodsalz und Pfeffer suesssauer abschmecken. Die Marinade über den vorbereiteten Wurstsalat geben, vermengen und etwa eine Stunde ziehen laßen. Mit etwas geschrotetem Pfeffer bestreuen und servieren. Schinkenspecksalat: Die Schinkenspeckwurst pellen und in feine Scheiben schneiden. Den Rettich schälen und in Scheiben hobeln oder schneiden. Die roten Zwiebeln in Streifen schneiden und alles zusammen mit Schnittlauchröllchen vermengen. Aus Meerettich, Weißwein, Keimöl und Obstessig ein Dreßing herstellen und mit Jodsalz, wenig Zucker und Pfeffer pikant abschmecken. Die Marinade über den vorbereiteten Wurstsalat geben, vermengen und etwa eine Stunde ziehen laßen. Unser Tip: Rettiche und Radieschen generell vor der Lagerung im Kühlschrank, am besten gleich nach dem Kauf, vom Blattkraut befreien, da dieses sonst sehr schnell die Fluessigkeit aus den Rettichen bzw. Radieschen zieht und sie somit "welken" läßt. Dabei verlieren sie ihre Knackigkeit und auch den gewohnten Geschmack. Wurst im Naturdarm schmeckt in der Regel herzhafter, und man kann bei warmen Zubereitungen so die Haut (Pelle) miteßen. |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht