Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für den Teig die Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Eier, Zitronen- und Orangenschale sowie Vanillemark dazugeben und unterrühren. Den Quark in einem Tuch gut ausdrücken und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Das Mehl darübersieben, die Buttermasse dazugeben und alles gut verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen. Für die Füllung Butter, Honig, Puderzucker, Vanillemark und Orangenschale schaumig schlagen. Nach und nach das Eigelb unterrühren. Mandeln und Mohn vermischen, dazugeben und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde kühl stellen. Die Mohnfüllung zu kleinen Kugeln formen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise von ca. 8 cm Durchmeßer ausstechen. Die Mohnkugeln auf eine Kreishälfte setzen. Den Teigrand mit Eigelb bestreichen. Die zweite Teighälfte darüberklappen, den Rand mit einer Gabel andrücken. Reichlich Salzwasser in einem Topf erhitzen. Die Mohntascherl darin etwa 10 Minuten ziehen laßen. Für die Brösel die Butter in einer Pfanne zerlaßen. Semmelbrösel dazugeben und leicht anrösten. Zucker, Orangen- und Zitronenschale sowie Zimt untermischen. Die Tascherl aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen laßen und in den Zimtbröseln wälzen. Dazu passen Preiselbeerkompott und Vanilleeis. |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht