Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zubereitung Küchlein: Die Hefe in der Milch auflösen und mit dem Mehl verrühren. Die Keimlinge trocknen und in heißem Rapsöl kurz anbraten. Die angebratenen Keimlinge mit den durchgepreßten Kartoffeln zu der Masse geben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen, die Eigelbe unterrühren und zum Schluß das Eiweiß und die grob gehackte Petersilie unterheben. Den Teig für ca. 30 Minuten abgedeckt gehen laßen und anschließend in Rapsöl Küchlein ausbacken. Zubereitung Salatmarinade: Den Zucker leicht karamellisieren. Mit Limettensaft ablöschen, mit Gemüsebrühe auffüllen und einkochen laßen. Abkühlen und das Rapsöl mit einem Stabmixer untermixen. Zubereitung Salat: Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden, in Rapsöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem kleinen Teil der Marinade ablöschen und etwas einkochen laßen. Von der Flamme nehmen und etwas abkühlen. Den Endiviensalat putzen, schneiden und waschen. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in schräge Streifen schneiden. Den Salat mit den Keimlingen und den Frühlingszwiebeln mischen. Die Hähnchenbruststreifen und die Tomatenstifte daraufstreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Marinade beträufeln. Den Salat auf Teller verteilen und die Küchlein darauf anrichten. O-Titel: Kartoffel-Keimlings-Küchlein mit Salat von Hähnchenbrust und Keimlingen : Quelle : Himmel un' Erd. Rezept von Johann Lafer : Erfaßt : *RK* am 09.03.01 von Ulli Fetzer |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht