Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :> Ich habe im Kühlschrank einige Süßkartoffeln, bin aber :> unsicher wie ich sie zubereiten soll. Haben Sie einen Tipp :> für ein schmackhaftes Gericht? Annemarie Wildeisen: Süßkartoffeln behandelt man eigentlich wie normale Kartoffeln. Entweder schält man sie nach dem Garen, oder aber man gibt sie sofort nach dem Schälen in mit Zitronensaft angesäürtes Wasser, worin sie auch gekocht werden, da sie sich sonst gerne verfärben. Überhaupt laßen sich Süßkartoffeln braten, kochen, pürieren oder backen - eben wie normale Kartoffeln. Das gilt nicht für rahmige Gerichte oder Gratins, da schmecken mir die Süßkartoffeln wegen ihres gleichzeitig zu süssen und zu pikanten Eigengeschmacks nicht so gut. Hier ein Rezept das ich mag: Süßkartoffeln schälen, in Stücke von etwa 4 cm Grösse schneiden und in Salzwasser mit dem Zitronensaft 8-10 Minuten kochen, bis sie bißfest, aber nicht zu weich sind. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. Bratspecktranchen in Streifchen schneiden. Mehl, Cayennepfeffer und etwas Salz mischen. Die gut abgetropften Kartoffeln damit bestäuben. Etwas Öl erhitzen. Den Speck dann kräftig anrösten. Die Hitze reduzieren und die Zwiebel beifügen. Alles 6-8 Minuten dünsten. Aus der Pfanne nehmen. In etwas weiterem Öl das Panierrnehl goldbraun rösten. Zum Speck geben. Nochmals etwas Öl nachgießen und die Kartoffeln dann 5 Minuten braten. Die Speckmischung beifügen, kurz mitrösten, dann die Kartoffeln anrichten. Sie passen gut zu einer würzigen Schweinsbratwurst. |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht