Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Übersetzung des Titels: Salzgurken auf Neschin-Art Salzgurken aus kleinen, höchstens 14 cm langen Gurken bereiten. Man verwendet ein Steingut- oder Holzgefäss (aus Eiche, Buche oder Linde), das sehr gründlich gewaschen und kurz vor dem Einfüllen mit heißem Wasser ausgespült werden muß. Boden und Wände mit Knoblauch einreiben oder mit getrocknetem wilden Basilikum ausräuchern. Den Faßboden mit Kirsch-, Eichen- und Johannisbeerblättern belegen und die Gurken aufrecht (damit sie ihre Form behalten) einschichten. Jede Lage mit Kräutern und Gewürzen bestreuen (Knoblauch und Meerrettichwurzel zerkleinern). Mit einer Holzscheibe belegen und mit einem Gewicht (z.B. einem Stein) beschweren. Soviel Salzwasser darübergießen, daß es 3-4 cm über der Holzscheibe steht. (Früher verwendete man frisches Quellwasser; heutzutage kann man sich mit Mineralwasser ohne Kohlensäure behelfen). Das Faß mit einem Tuch zudecken, 1-2 Tage bei Zimmertemperatur stehenlaßen und danach an einen kühlen Ort stellen. Man kann die Gärung beschleunigen, wenn man 2-3 Scheiben dunkles Roggenbrot oder einige Weißkohlblätter in das Faß legt. |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht