Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kohlblätter in kochendem Wasser blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen laßen. Das Tiefkühlgemüse kurz in Salzwasser überkochen. Hühnerbrust leicht klopfen, mit Salz, Pfeffer würzen. Hühnerbrust mit jeweils einem halben Kohlblatt und etwas Gemüse belegen, dann zu Päckchen zusammenrollen. Strudelteig auslegen, mit zerlaßener Butter bestreichen und der Länge nach halbieren. Hühnerbrüste mit dem Teig umwickeln und auf ein gut befettetes Backblech setzen. Teig mit verquirltem Eidotter bestreichen und im auf 200 °C vorgeheizten Rohr in etwa 30 Minuten zu schöner Farbe backen. Das restliche Gemüse zerkleinern, geputzte Champignons in nicht zu dünne Scheiben schneiden. In einem geräumigen Topf Bratensaft mit Obers und Crème fraîche zum Kochen bringen. Gemüse und Champignons hineinlegen und alles zu molliger Konsistenz einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Cognac und Petersilie abschmecken. Hühnerbrust mit einem Elektromeßer aufschneiden, mit der Sauce, den Birnenspalten und dem Preiselbeerkompott anrichten. Als Beilage paßt gedünsteter Reis Getränk: Welschriesling 1999, Weinkellerei Schwarzl, spritziger Weißwein |
Aufgerufen: 143
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht