Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Salatblätter putzen, zerzupfen und in einer Schüssel mit den übrigen Salatzutaten mischen: den in feine Ringe gehobelten Schalotten, den ebenfalls sehr fein geschnittenen Champignons und der in dünne Scheiben geschnittenen Gurke. Auch die Kräuterblätter von den Stielen zupfen und dazwischen verteilen. Den Schnittlauch dafür in Röllchen schneiden. Die Hähnchenhaut mit einem scharfen Meßer in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne langsam ausbraten. Sobald sie knusprig sind, mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen laßen. Das Bratfett bis auf einen Eßlöffel in ein Schüßelchen abgießen - für spätere Verwendung kalt stellen! Die Hähnchenleber im verbliebenen Fett rasch auf allen Seiten anbraten, bis sie steif geworden ist. Erst dann salzen und pfeffern, mit etwas Orangenschale parfümieren und schließlich mit Madeira beträufeln. Drehen und wenden, bis der Madeira so verkocht ist, daß er die Lebern umhüllt wie glasiert. Die Zutaten für die Marinade verrühren und über die Salatzutaten gießen. Alles behutsam mischen und wenden, schließlich auf vier Teller verteilen. Die Lebern schräg aufschneiden und dekorativ auf dem Salat anrichten, alles mit den Kruspeln bestreuen. |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht