Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergießen mit Tomatensauce, sonst könnten sie zu viel Flüßigkeit aufnehmen und auseinanderfallen. Zunächst die Tomatensauce zubereiten. Dazu die Tomaten pürieren. Die 2 El. Ghee in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen und der Reihe nach 1 Tl. ger. Ingwer, die getr. Chilis, den Kreuzkümmel und 1/2 Tl. Kurkuma zugeben. Nach einigen Sekunden folgen die Tomaten und die Hälfte des Salzes. Nun den Topf bedecken. Die Flamme reduzieren und 20 Minuten köcheln laßen. Dabei etwa alle 5 Minuten einmal umrühren. Unterdeßen die Kartoffeln schälen und den Blumenkohl in Röschen zerteilen.. Beides mit der groben Raffel reiben. Das geraspelte Gemüse mit dem Kichererbsenmehl, 2 El. der Korianderblätter und den übrigen Gewürzen in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Die geraspelten Kartoffeln sollten genügend Flüßigkeit enthalten, um die Zutaten zu binden. Die Mischung für 2 Minuten durchkneten und daraus 20-30 Bällchen formen. Das Ghee erhitzen, bis es fast raucht und vorsichtig die Bällchen hineinlegen. 4-5 Minuten fritieren, bis sie gleichmäßig goldbraun und knusprig gebacken sind. Dann abtropfen laßen. Falls Sie Joghurt verwenden, rühren Sie ihn in die Tomatensauce und erhitzen Sie sie für 2 Minuten. Die Koftas in eine Servierschüssel legen, mit der heißen Sauce übergießen und mit den restlichen Korianderblättern garnieren. Zusammen mit Reis oder indischem Brot servieren. Zubereitungszeit: 45 Minuten |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht