Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zunächst den Sirup ansetzen. Das Wasser mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und für etwa 3 Minuten kochen laßen. Dann das Rosenwasser einrühren und den Topf von der Flamme nehmen. Als nächstes die Milch aufsetzen. Das Milchpulver mit dem Mehl, dem Natriumkarbonat und dem gem. Kardamom in einer Schüssel vermengen und das Ghee bzw. die Butter mit den Fingerspitzen hineinreiben. Langsam die heiße Milch dazugießen und die Zutaten gut vermischen. Aus dem Teig 20-25 Bälle von etwa 2,5 cm Durchmeßer formen und zwar folgendermaßen: Die für einen Ball erforderliche Teigmenge zwischen die Handflächen nehmen und den Teig mit einer kreisförmigen Bewegung rollen. Dabei die Hände flach nicht gewölbt halten und die Handflächen nicht die Finger benutzen. Es ist ein gutes Zeichen, wenn ein wenig Teig an den Händen kleben bleibt. Nach 4-5 Sekunden langsam den Druck zwischen den Händen bei gleichzeitiger Beschleunigung der kreisförmigen Bewegungen verringern. Wenn Sie es richtig machen, sollte eine Teigkugel entstehen, die vollkommen glatt und frei von Rißen ist. Den restlichen Teig ebenfalls zu Kugeln formen. Wenn der Teig zu trocken wird, mehr Milch hineinkneten. Wenn Sie möchten, können Sie in jeden Ball ein Stück Kandiszucker stecken. Wenn die Bällchen fritiert werden, schmilzt der Zucker. Das Ghee in einer Karhai auf niedriger Flamme erhitzen. Die Flamme muß auf niedriger Stufe bleiben, damit die Bällchen langsam durchbacken. Eines nach dem anderen ins Ghee legen. Sie werden zunächst für 1-2 Minuten auf den Boden sinken. Um sie vor dem Anbrennen auf dem Boden zu bewahren, wenden Sie sie mit einem Schaumlöffel ab und zu um. Wenn sie zur Oberfläche steigen, sollten Sie sie im Ghee umdrehen, indem Sie alle 30 Sekunden mit der Rückseite des Löffels sachte r sie hinwegstreifen. Auf diese Weise werden sie gleichmäßig gar. Laßen Sie sie für etwa 25 Minuten im Ghee schwimmen, bis sie schön braun sind. Zwischendurch können Sie die Flamme etwas höher stellen, damit die Bällchen beßer anschwellen. Um zu prüfen, ob die Bällchen gar sind, einen herausnehmen und mit dem Finger eine Delle hineindrücken. Wenn der Ball seine ursprüngliche Form wieder andnimmt, ist er fertig. Die fertigen Bällchen herausnehmen und in den Sirup eintauchen, wo sie weich und porös werden. 30 Minuten bis 4 Tage ziehen laßen. Heiß oder kalt serviern. Zubereitungszeit: 45 Minuten |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht