Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Hechtfilet muß zweimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfes gedreht werden und dann die Masse durch ein feines Sieb streichen. Milch mit Butter aufkochen, das Mehl hineinschütten und unter Rühren als Kloß abbrennen (wie einen Brandteig). Diesen Teig etwas abkühlen laßen und zu dem Fischteig geben. Jetzt werden nacheinander die Eigelbe unter den Teig geknetet, die ganze Masse wird mit Salz, Worchestershiresauce und Tabasco gewürzt. Aus dieser Masse 12 gleichmaessige, längliche Klößchen formen. Die Butter zerlaßen und die gehackten Zwiebeln darin andünsten, mit Weißwein ablöschen und die Hechtklösse dann bei milder Hitze 10 Minuten garen laßen. Auf dem Topf muß ein Deckel sein! Die Klösse herausnehmen und offen warm stellen. Jetzt den Sud durch ein Sieb gießen, die Sahne mit dem Mehl verquirlen, den kochenden Fischsud damit vermischen und fünf Minuten schwach kochen laßen. Die Sauce mit Eigelb legieren, Kapern und kleingeschnittene Sardellenfilets hineingeben, mit Zitronensaft, Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Diese schmackhafte Sauce wird über die Hechtklösse gegoßen, die man in eine tiefe warme Platte setzt. Dazu paßt Blattspinat und Wildreis. :Stichworte : Fisch, Fischgerichte, Hecht, Kapern, Sardellen |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht