Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Eier, Olivenöl und Salz gut verkneten. Dann hauchdünn ausrollen oder mehrfach durch eine Nudelmaschine drehen. Es müssen Teigstreifen von etwa 10 cm Breite entstehen. Für die Füllung Quark, Pesto, Salz und Pfeffer gut verrühren. Längs der Mitte des Teigstreifens, im Abstand von rund 7 cm, teelöffelgroße Häufchen der Füllung setzen. Die restliche Teigfläche mit verquirltem Eigelb bepinseln. Den Teig längs übereinander schlagen. Von der Faltseite aus mit einem Blechförmchen oder einem Glas um die Füllung herum Halbkreise ausstechen. Diese in Salzwasser 2 Minuten köcheln laßen. Für die Salsa die gezupften Kräuter ohne Stängel, die kleingeschnittene Peperoni, Senf, Zitronensaft, 0,1 l Olivenöl, Pfeffer, Salz und nach Geschmack auch Knoblauch im Mixer fein pürieren. Den Spargel putzen und schälen. Die weißen Stangen je nach Dicke 6 bis 8 Minuten, den grünen Spargel 4 Minuten kochen. Dann die Stangen längs und quer halbieren und in Olivenöl braten. Die Salsa in einem Topf erhitzen und darin die gekochten Ravioli schwenken. Die Garnelen in der Schale längs einschneiden, in Olivenöl 2 Minuten braten, dann wenden. Gehackte Peperoni, Rosmarin und Knoblauch dazu geben. Salzen, pfeffern und zum Schluß etwas Butter dazu. Anrichten: In die Mitte des Tellers 3 oder 4 Ravioli mit Salsa setzen, darauf die gebratenen Riesengarnelen. Ringsherum den Spargel anrichten. Mit frittierten Basilikumblättern und Tupfern von Salsa dekorieren. Getränk: Detlef Rams empfiehlt einen 1999-er badischen Spätburgunder vom Weingut Karlheinz Johner. (*) Restaurant "Charlemagne"in Aachen-Eilendorf http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/riesengarnelen.html :Stichwort : Fisch :Stichwort : Garnele :Stichwort : Ravioli :Stichwort : Spargel :Stichwort : Kräuter :Erfaßt am : 18.05.2001 :Letzte Änder. : 18.05.2001 :Quelle : Detlef Rams, Angelo Stöbe (*) :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht