Rezept für 68 - PERS.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Als erstes den Mürbeteig herstellen. Dazu das Fett in das Mehl reiben und so viel kaltes Wasser zugeben, daß eine glatter Teig entsteht, der sich von der Schüßelwand löst. Den Mürbeteig in einem Gefrierbeutel für 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er geschmeidiger wird. In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke in einer flachen Auflaufform verteilen, die abgeriebene Orangenschale und anschließend den Zucker darüber streuen. Den Backofen auf 190GradC vorheizen. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer runden Teigplatte ausrollen. Eine flache runde Backform von 23 cm Durchmeßer und 3 cm Höhe, leicht eingefettet, mit der Teigplatte auslegen und den Teig etwas über den Rand der Form drücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit etwas Eigelb bestreichen, damit er später nicht so leicht durchweicht. Die Backform mit dem Mürbeteig auf einer der oberen Einschubleisten auf ein vorgeheiztes Backblech und den Rhabarber auf der untersten Schiene in den Backofen stellen. Den Mürbeteigboden etwa 20-25 Minuten im Backofen laßen, bis er braun und knusprig ist, den Rhabarber etwa 30 Minuten, bis er weich ist. Die beiden Formen dann jeweils aus dem Ofen nehmen. In der Zwischenzeit den Orangensaft auspressen und in einen kleinen Topf gießen. In einer Schüssel die Maißtärke mit dem Orangensaft anrühren. Den restlichen Orangensaft zum Kochen bringen. Den heißen Orangensaft unter die Maißtärkemischung in der Schüssel rühren und das Ganze anschließend zurück in den Topf geben. die Fluessigkeit erhitzen und mit einem kleinen Schneebesen durchrühren, bis sie stark angedickt ist. Dann den Topf vorübergehend von der Kochstelle nehmen. Den weichen Rhabarber über eine Schüssel in ein Sieb füllen. Den Rhabarbersaft und die Eidotter zu der Masistärkemischung geben und unter ständigem Rühren erhitzen, aber nicht kochen laßen. Den Topf dann wieder von der Kochstelle nehmen und die Rhabarberstücke unter die Maißtärkemischung rühren. Für die Baiserhaube das Eiweiß in einer großen Schüssel mit dem elektrischen Handrührgerät schlagen, bis weiche Spitzen stehen bleiben. Dann eßlöffelweise den Zucker hinzufügen und unterschlagen. Die Rhabarbermischung in die Backform mit dem Mürbteigboden gießen und darauf die Baisermasse verteilen. Darauf achten, daß die Teigränder überall mit Baiser bedeckt sind. Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei gleicher Temperatur wie zuvor für etwa 25 Minuten in den Backofen schieben, bis die Baiserhaube goldbraun ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 2 Stunden stehen laßen. Anmerkung: falls mehr Baisermasse gewünscht wird: : 4 Eiweiß und 225 g Zucker : 5 Eiweiß und 275 g Zucker : 6 Eiweiß und 350 g Zucker |
Aufgerufen: 160
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht