Rezept für 1 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zutaten ohne Eier und Sodawasser mischen, etwas stehen laßen, Eier dazumischen, Sodawasser kurz unterheben. In einer großen Pfanne Butter (oder Butterschmalz) sehr heiß werden laßen, Masse hineingeben. Wenn die Unterseite etwas Farbe genommen hat (geht schnell, Vorsicht!), leicht anheben, daß die dünne Masse unter die schon feste rinnen kann. So fortfahren, bis die ganze Masse unten leicht angebraten ist. Dann wenden, die Masse ist ca. 5-6cm hoch (geht sicher nicht in einem Stück, ist auch egal, es soll nur die ganze Menge auch auf der anderen Seite leicht gebräunt sein). Dann zerreißen, unter rühren bräunen laßen. Temperatur zurückstellen, Deckel auf die Pfanne, etwas ausdünsten laßen (der Teig geht dadurch ganz locker auf). Mit Zucker bestreut servieren, eventuell etwas Preiselbeerkompott dazu. Klingt langwierig, ist es aber nicht, es geht schnell zu machen, und schnell ist es auch weg! ;-))) Ab 9 Eiern wird es in der Pfanne etwas eng, dann wäre es beßer auf 2 mal zu backen. Im Backrohr hab ich Kaiserschmarren auch noch nie gemacht (nur Topfenschmarren), müßte aber sicher den gleichen Erfolg haben, bei Unter- und Oberhitze, nur das Zerreißen im Backrohr ist etwas umständlicher (das Backen dauert auch länger). Die alte Köchin kannte 3 Stufen, um die Masse zu verfeinern: 1. Stufe siehe oben 2. Stufe Sahne anstelle der Milch 3. Stufe Schnee schlagen und vorsichtig unterheben Ich habe immer die 1. Stufe gemacht, der Erfolg spricht für sich!! |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht