Rezept für 4 - 'portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuß, Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. 'Unter ständigem Rühren 10 Min quellen laßen. Diesen Brei auf ein eingeöltes Backblech etwa 1 cm dick aufstreichen und auskühlen laßen. Für die Fülle Champignons waschen, gut abtrocknen und in ca. 1/2 cm große Würfel schneiden. Rosmarinnadeln abzupfen und gemeinsam mit den Basilikumblättern hacken. Den Parmesan reiben. In einer Pfanne Butter erhitzen. Fein geschnittene Zwiebel anschwitzen. Champignons samt den Kräutern mitschwitzen. Mit Obers, Zitronensaft ablöschen. Mit Salz, Pfeffer würzen. Aus der Pfanne in ein Sieb leeren und abtropfen laßen. Mit dem geriebenen Parmesan und den Paradeiswürfeln vermischen. Erkaltete Polenta in etwa 6x9 cm große Rechtecke schneiden. 'Die Hälfte dieser Stücke mit der Pilzfülle bestreichen, mit der zweiten Hälfte bedecken. Die gefüllten Polentaschnitten in Mehl, verquirlten Eiern und Brösel panieren. In heißem Pflanzenöl goldgelb backen, danach auf Küchenpapier abtropfen laßen und von überschüßigem Fett befreien. Gebackene Polentaschnitten auf Tellern mit Blattsalat und Kirschparadeisern (Cocktailtomaten)anrichten :Stichwort : Parmesan :Stichwort : Polenta :Erfaßt am : 1.01.2001 :Letzte Änder. : 1.01.2001 :Quelle : vom 12.04.2000 :Erfaßer : G.Gramsjäger |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht