Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen. Mehl mit Zucker und der aufgelösten Hefe verkneten. Dann die Eier, Zitrone und Salz zugeben und 7-8 Minuten kneten. Zum Schluß die weiche Butter zugeben und unterkneten. Den Teig zugedeckt einige Stunden im Kühlschrank gehen laßen. (Den Teig am Besten am Vortag herstellen und im Kühlschrank ruhen laßen.) Dann den Teig ausrollen, eine konische Kuchenform damit auslegen und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen laßen. Dann den Boden mit einer Gabel einstechen. Für die Füllung Mehl, Zucker und das Mark der Vanilleschote mischen und gleichmaessig auf dem gegangenen Teig verteilen. Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und gleichmaessig in die Form dreßieren. Die Oberfläche mit gemahlenem Zimt abstauben. Den Kuchen im auf 190 Grad (Umluft) vorgezeiten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Den fertig gebackenen Kuchen auskühlen laßen, aus der Form nehmen und den Rand mit Puderzucker abstauben. Für das Kompott den Rhabarber schälen und in Würfel schneiden. Wein mit Zucker und Zitronensaft aufkochen und Rhabarber darin blanchieren. Anschließend Rhabarberstücke in Eiswasser abschrecken. Die Stärke mit 2 EL der gekochten Fluessigkeit anrühren, zur Kochfluessigkeit geben, aufkochen laßen und andicken. Dann gut auskühlen laßen, Rhabarber untermischen und das Kompott zum Kuchen servieren. http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2001/05/ 25/index.html :Stichwort : Kuchen :Stichwort : Creme :Stichwort : Rhabarber :Erfaßt am : 25.05.2001 :Letzte Änder. : 25.05.2001 :Quelle : Rezept von Eva Hess :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht