Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Pilze putzen, hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Schalotten und Tomatenwürfel zugeben, mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie, etwas Thymian und etwas Parmesan würzen. Den Blätterteig ausrollen, mit dem restlichen Thymian und Parmesan bestreuen und Kreise mit ca. 10 cm Durchmeßer ausstechen. Den Rand der Teigkreise mit verquirltem Eigelb bestreichen, etwas Pilzfüllung darauf geben und die Teigkreise halbmondförmig zusammenklappen. Ränder mit einer Gabel eindrücken. Die Teigtäschchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, die Oberfläche mit Eigelb bestreichen und bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen. Für das Kompott Portwein und Rotwein in einen Topf geben und um die Hälfte einkochen laßen. Die gewürfelten roten Zwiebeln kurz blanchieren, dann in die Weinreduktion geben. 10 Minuten vor dem Anrichten Lavendelblüten und -blätter unter die Zwiebelmasse mischen. Zwiebelmasse mit Caßis, etwas Butter und Brühenpulver abschmecken. Zwiebelkompott anrichten, darauf die Pilzpiroggen setzen und mit Gänseblümchen ausgarnieren. O-Titel: Pilzpiroggen auf Kompott von roten Zwiebeln mit Lavendel und Gänseblümchen :Stichwort : Pirogge :Stichwort : Pilz :Stichwort : Zwiebel :Stichwort : Blüte :Erfaßt am : 28.04.2001 :Letzte Änder. : 28.04.2001 O-Titel: Pilzpiroggen auf Kompott von roten Zwiebeln mit Lavendel.. :Quelle : Fred Nowack :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht