Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Schwarze Johannisbeeren kurz in reichlich stehendem kaltem Wasser waschen, sehr gut abtropfen laßen. Die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. 2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Beeren mit dem Zucker und 150 ml Wasser in einem Topf geschlossen bei milder Hitze aufkochen und 15 Minuten ziehen laßen. Beeren mit Saft durch ein feines Sieb streichen (ergibt ca. 650 ml Johannisbeerpüree). Die ausgedrückte Gelatine in dem wannen Püree auflösen. Püree abkühlen laßen. 3. Das Püree in einer Eismaschine ca. 30-40 Minuten frieren, dann im Gefrierfach weitere 2 Stunden frieren. 4. Für die rote Johannisbeersauce 500 g Johannisbeeren waschen, abtropfen laßen und mit einer Gabel von den Rispen streifen. Orange halbieren, eine Hälfte sehr dünn schälen. Orangenhälften auspressen (ergibt 100 ml Saft). Ingwer schälen, grob hacken. 5. Beeren mit Zucker, Orangensaft und -schale und Ingwer in einem Topf bei milder Hitze aufkochen, 15 Minuten ziehen laßen. Beeren und Satt in ein feines Sieb geben und abtropfen laßen, Saft auffangen (dabei nicht durchdrücken, es soll ein klarer Saft entstehen). 6. Den Saft erneut aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser autgelösten Stärke binden. Den Saft abkühlen laßen. 7. Aus dem Sorbet mit einem Löffel Nocken ausstechen und mit dem Saft servieren. Mit den restlichen roten Johannisbeeren garnieren. : Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Wartezeiten) : Pro Portion (bei 8 Portionen) 2 g E, 0 g P, 49 g KH = 227 kcal : O-Titel : Sorbet von schwarzen Johannisbeeren mit roter : Johannisbeersauce :Quelle : eßen & trinken Juli 2000 :Erfaßer : Ilka Spiess |
Aufgerufen: 144
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht