Rezept für 2 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Erster Gang >> WEIMARER ZIEBELSUPPE MIT KÄSECROUTONS << Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Porree gut waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Öl goldgelb rösten, das Tomatenmark und die Porreestreifen zugeben und kurz mitschwitzen. Alles mit heißer Fleischbrühe und dem Bier auffüllen. Mit den Gewürzen abschmecken. Aus dem Roggenbrot 2 runde Scheiben ausstechen. Den Käse mit dem Eigelb und dem Senf verrühren. Diese Masse spitz auf die gerösteten Brote aufstreichen. Die Croutons unter dem Grill (oder im MW-Herd) gratinieren. Inzwischen die Suppe in die Tassen verteilen und die Croutons draufsetzen. Zweiter Gang >> ÜBERBACKENE PFIFFERLINGSSCHNITZEL << Schnitzel mit Worcestersoße und Pfeffer würzen und im heißen Fett auf beiden Seiten ca. 7 Minuten braten. Währenddeßen die Pilze mit der gehackten Zwiebel in der heißen Butter schmoren. Die Schnitzel auf eine feuerfeste Platte legen und salzen. Die Pilze auch salzen und pfeffern und mit der gehackten Petersilie mischen. Auf die Schnitzel verteilen und je 1 Scheibe Käse drauflegen. Im Grill oder im MW-Herd überbacken, bis der Käse zerläuft. Dritter Gang >> ROQUEFORT-BIRNEN << Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse rausschneiden, Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln. Butter erhitzen. Kokosraspeln einstreuen, goldgelb werden laßen. Raspeln auf Teller geben, Birnen mit der runden Seite darin wenden. Birnenhälften mit Schnittflächen nach oben auf Teller verteilen. Roquefort mit Gabel zerdrücken. Mit Birnengeist zu glatter Masse verrühren. Mit Zucker abschmecken. Creme über Birnen erteilen, mit einem Klacks Preiselbeeren verzieren. ---QUELLE: Die Rezepte wurden zusammengestellt und angepaßt von Christa Weyer und Franz Betzel und in den Jahren 1994 und 1995 in den diversen Koch-News-Gruppen den begeisterten Lesern bereitgestellt. Aufbereitet und für das Internet angepaßt von Lothar Schäfer In das MM-Format konvertiert von Hein Rühle 9/1998 |
Aufgerufen: 215
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht