Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Teig: Milch lauwarm werden laßen. Die Hefe darin auflösen und dann beides mit dem Mehl und dem Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem Tuch oder einer Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort in der Küche so lange stehen laßen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Dann in eine Küchenmaschine geben und mit Mehl, dem Ei und den Eigelben zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluß das Salz und die zimmerwarme Butter einkneten. Dann den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und wieder so lange gehen laßen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Daraus nun 3 gleiche Teile formen, zu festen Kugeln zusammenrollen und in die ausgebutterte Form legen. Mit Klarsichtfolie abdecken und nochmals an einem warmen Ort gehen laßen, bis die Form gefüllt ist. Eigelb mit Wasser verrühren und dann die Oberfläche des aufgegangenen Weißbrotes einstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 35 Minuten backen laßen. Gewürzsirup: Den Honig in einer Pfanne erhitzen. Das Vanillemark und die Orangenschale beigeben. Mit Orangensaft und Weißwein ablöschen und einkochen laßen, bis eine sirupartige Fluessigkeit entsteht. Füllung: Die ausgekühlten Brioches in Scheiben schneiden und in die Scheiben eine Tasche schneiden. Die Aprikosenmarmelade einfüllen. Nun die gefüllten Briochescheiben in dem Gewürzsirup tränken, in Semmelbrösel wälzen und in heißem Butterschmalz goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen laßen, mit Zimtzucker bestreuen und mit dem Auslesesabayon servieren. Auslesesabayon: Eigelbe und Zucker in einer Rührschüssel verrühren, Beerenauslese dazugeben und alles über dem Wasserbad schaumig aufschlagen. O-Titel: Johanns Kartäuser Klösse mit Marmelade gefüllt und Auslesesabayon http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2001/01/24/index .html :Stichwort : Deßert :Stichwort : Kloss :Stichwort : Sabayon :Erfaßt am : 2.07.2001 :Letzte Änder. : 2.07.2001 :Quelle : (c) Johann Lafer :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 201
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht