Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes schnell zu einem glatten Teig kneten. zu einer Kugel formen, zugedeckt 60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Teig dann in 3 gleich große Teile schneiden. Zu 3 runden Platten von 24 cm auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Nacheinander auf ein ungefettetes Backblech legen, einige Male mit einer Gabel einstechen, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 12 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, die noch warmen Böden mit Orangenmarmelade bestreichen, dann zu einer Torte zusammensetzen. Kirschen auf einem Sieb abtropfen laßen, Saft auffangen, davon 150 ccm abmeßen, 3 EL von dem Saft abnehmen, den Rest mit dem Zucker aufkochen. Stärkemehl mit den 3 EL Saft anrühren, unter Rühren in den kochenden Kirschsaft geben.Kräftig aufkochen laßen. Dann die abgetropften Kirschen dazugeben, vom Herd nehmen. Rand einer Springform von 24 cm mit Butter einfetten und um die Mürbeteigtorte legen. Die noch warme Kirschmasse einfüllen. Abkühlen laßen. Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne 2 Minuten goldgelb rösten. Wenn die Kirschmasse erkaltet ist, den Springformrand abnehmen. Tortenrand mit erwärmter Orangenmarmelade bestreichen. Mandelblättchen mit Hilfe eines Teigspatels am Tortenrand hochziehen. Eiweiß und Zucker sehr steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Tupfen an den Rand der Tortenoberfläche spritzen. Unter den vorgeheizten Grill (unterste Schiene) schieben. Etwa 4 Minuten überflammen, bis die Spitzen leicht braun sind oder im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten überbacken. Die Torte sollte möglichst am selben Tag verzehrt werden, sonst wird die Baisermasse zäh. :Quelle : M. Honold :Erfaßer : Christa Gabler |
Aufgerufen: 221
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht