Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Biskuitteig: 4 Platten backen. Dafür jeweils Eier und Eigelb mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, 2 Minuten weiterschlagen. Mehl und Backin mischen, sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Backblech (40x30 cm) streichen, Backpapier an der offenen Seite vor dem Teig zu einer Kante knicken. Ober-/Unterhitze: etwa 220GradC (vorgeheizt, unteres Drittel des Backofens) Heißluft: etwa 200GradC (vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 5 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 10 Minuten Gebäck nach dem Backen sofort auf die Arbeitsfläche stürzen und mit dem Backpapier erkalten laßen. Gebäck von der Arbeitsfläche lösen, Backpapier abziehen und 12 Kreise (Durchmeßer 9 cm) ausstechen. Belag: Sahne steif schlagen. Tortencremepulver in eine Rührschüssel geben, Wasser zufügen und mit einem Schneebesen ca. 1/2 Minute gut verrühren. Sahne portionsweise unterheben und die Creme sofort in einen Spritzbeutel mit kleiner Loch- oder Sterntülle füllen. Creme spiralförmig auf eine Hälfte der Biskuitkreise spritzen, zweite Hälfte darüber klappen und leicht andrücken. Omeletts auf eine Platte legen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren z.B. mit Puderzucker bestäuben, mit Kuvertüre besprenkeln und nach Belieben mit Erdbeeren garnieren. Die Omeletts am besten gekühlt servieren. TIPP: Die gefüllten Omeletts eignen sich ohne Dekoration hervorragend zum Einfrieren. |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht