Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sieben bittere Kräuter gehören zu dieser Suppe. Sie symbolisieren die sieben Leiden Marias, der Mutter Jesu. Das Festmahl der Sieben Leiden, eine alte Tradition, wurde am sechsten Freitag der Fastenzeit gehalten. Anstelle der aufgelisteten Kräuter können auch das Grün der roten Bete, Mangold, Grünkohl, Möhrenkraut o.a. verwendet werden. Das Öl in einem Suppentopf erhitzen und langsam Mehl einrühren. Mehl anbräunen, bis es dunkelbraun ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und bei niedriger Temperatur solange unter ständigem Rühren anbräunen, bis sie weich sind. Sämtliches grüne Gemüse waschen, kleinschneiden, in den Suppentopf geben und mit der Flüßigkeit auffüllen, bis das Gemüse überdeckt ist. Bei Bedarf Waßer nachgießen. Salzen und mindestens 30 Minuten köcheln laßen. Abschmecken und nach Belieben mit Eßig und Salz nach würzen. Saürampferbrühe - im Reformhaus erhältlich - kann das Waßer und den Saürampfer zum Teil ersetzen. Die genaü Kochzeit richtet sich nach dem persönlichen Geschmack. Diese streng schmeckenden Gemüse werden jedoch gerne gar gegeßen. Zwei Stunden Kochzeit ist normalerweise ausreichend. Croutons, Brot und Käse paßen sehr gut zu dieser Suppe. |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht