Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der Sammelbegriff Pistou bedeutet zwar alles, was mit Basilikum zubereitet ist, aber auch zugleich eine typische Sauce - für die allerdings wiederum jede Hausfrau ihr eigenes Rezept hat. Im Prinzip ist sie dem Pesto, jener berühmten Genueser Basilikumsauce nach, verwandt, aber eben doch ganz anders: statt Pecorino nimmt man GruyŠre oder Mimolette (das ist sehr alter Edamer, mit Karottensaft gelb gefärbt), statt Pinienkernen Mandeln, und es wird oftmals ein wenig Tomatenpüree hinzugefügt: die Mandeln werden überbrüht, sie dürfen etwas einweichen und aufquellen, und gehäutet. Dann wird alles im Mixer püriert: Käse, Knoblauch, Mandeln, viel Basilikum und gewürfelte, gut abgetropfte Tomate. Es entsteht eine cremige, duftende Sauce, die zu allem möglichen paßt. Die Mandeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und mindestens eine halbe Stunde qüllen laßen. Die Tomate gleich mitbrühen, sie sofort eiskalt abschrecken, häuten, entkernen, das Fleisch würfeln und in einem Sieb abtropfen lassen, bis alle weiteren Vorbereitungen erledigt sind. Knoblauch pellen, zusammen mit dem grob gewürfelten Käse und dem Basilikum (zarte Stiele dürfen ruhig dranbleiben, lediglich die holzigen Teile entfernen) in den Mixer füllen, sogleich Salz und Pfeffer, eventuell die zerbröselte oder, falls es eine frische ist, entkernte Chilischote und nunmehr auch die gehäuteten Mandeln und die Hälfte des Öls zufügen. Auf mittlerer Geschwindigkeit mixen, erst wenn die Zutaten fast zerkleinert sind, die Tomatenwürfel mitmixen. Das restliche Öl langsam einarbeiten, wenn alles glattgemixt ist und die Sauce dick und mayonnaisenartig außieht. Die Sauce abschmecken, eventuell nachsalzen und mit einer Prise Zucker mildern. |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht