Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Am Vortag die Birnenschnitze und die Zwetschgen waschen und in 1 1/2 l Waßer über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Birnen und Zwetschgen mit 300 g Zucker aufkochen und in ein Sieb geben. Die Brühe auffangen. Das Roggenmehl in eine ausreichend große Schüssel geben und eine Vertiefung in das Mehl drücken. Darin mit der Hefe, etwas Zucker und von der Brühe einen Vorteig anrühren. Wenn der Vorteig Blasen geworfen hat, mit dem Mehl und etwa 400 ml Brühe zu einem Brotteig verarbeiten, der etwa 3/4 Stunde geknetet werden muß. Ist der Teig zu fest, noch etwas Brühe dazugeben. Etwas Brühe zum Bestreichen übrig laßen. Dann kommen die klein geschnittenen Birnenschnitze, die klein geschnittenen Zwetschgen, die Korinthen und die Sultaninen, die gehackten Nußkerne, das würfelig geschnittene Zitronat und Orangeat, Zimt, Nelken, Kirschwaßer und Salz hinzu. Nachdem alles gut durchgearbeitet ist, so daß die Zutaten möglichst gleichmäßig im Teig verteilt sind, fünf längliche Laibe formen und auf ein mit Mehl bestäubtes Brett setzen. Über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag bei etwa 180 Grad etwa 1 1/2 Stunden im vorgeheizten Backofen backen. 5 Minuten vor dem Herausnehmen werden sie mit dem Rest der Zwetschgenbrühe bestrichen, so daß sie eine dunkle, glänzende Farbe bekommen. |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht