Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ganz besonders stolz war Göthe auf seinen eigenen Garten - zürst auf den am Gartenhaus im Park an der Ilm. Später dann auf den Garten hinter dem Haus am Fraünplan. Man kultivierte Blumen, aber auch Nutzpflanzen. Seine Zuneigung zeigte man gern mittels Geschenken aus dem eigenen Garten. So zum Beispiel gingen während der Spargelzeit die Stangen gleich kiloweise ins Haus der Frau von Stein. Zubereitung: Zürst wird der Spargel gründlich geschält, sehr schräg in etwa 3 cm lange Stücke geschnitten und etwa 9 - 10 min in Salzwaßer, mit einer Prise Zucker, bißfest gegart. Nach dem Garen gibt man den Spargel in kaltes Salzwaßer, evtl. mit einigen zugegebenen Eiswürfeln. Aus Essig, Wein, den gehackten Kräutern und dem Öl wird die Salatsauce bereitet, die man nach Geschmack mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat und mit einer Prise Zucker gewürzt hat. Auf den Tellern wird je ein gewaschenes Bärlauchblatt bis zum Tellerrand ausgelegt. In der Mitte des Tellers werden die Spargelstücke gefällig in Häufchenform angerichtet. Obenauf gibt man mit einem Löffel je ein Viertel der gut verrührten Salatsauce. Dazu reicht man etwas ofenwarmes Stangenweißbrot. |
Aufgerufen: 143
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht