Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Annemarie Wildeisen notiert - vo Rhabarber rüsten, dabei dicke Stengel der Länge nach halbieren. Rhabarber in etwa drei cm lange Stücke schneiden. Rhabarber, Zucker und Vanillezucker mit ganz wenig Wasser in eine Pfanne geben und unter häufigem Rühren knapp weich kochen. Abkühlen lassen. Amaretti oder Löffelbiscuits grob hacken. Auf dem Boden der gut ausgebutterten feürfesten Förmchen verteilen. In jedes Förmchen etwa zwei Eßlöffel Rhabarberkompott, möglichst ohne Flüssigkeit, geben und etwas andrücken, damit sich Rhabarber und Brösel "verbinden". Milch, Rahm, Eier, Vanillezucker und Zucker verrühren. Über den Rhabarber in die Förmchen geben. Diese in eine größere feürfeste Form stellen. Mit kochend heißem Wasser umgießen, so daß die Förmchen gut zur Hälfte im Wasserbad stehen. Die Rhabarbertöpfchen im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille während etwa fünfzig Minuten backen. Lauwarm servieren. |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht