Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eine duftende Spezialität aus Madrid. Der Klassiker unter den Knoblauchsuppen wird mit Olivenöl, Knoblauch, Eiern, Weißbrot und Wasser zubereitet. Verfeinert wird sie mit Zwiebeln, Schinken, Paprikawurst und Paprikaschoten. Die Madrider behaupten, diese Suppe erfunden zu haben, Variationen findet man jedoch in ganz Spanien. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Schinken (oder Paprikawurst) in kleine Würfel schneiden, die Paprikaschote waschen, aufschneiden, Stielende und Kerne entfernen und ebenfalls kleinschneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und alle vorbereiteten Zutaten anbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen. Das Weißbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und unter Rühren und Wenden im verbliebenen Knoblauchöl goldbraun rösten. Rechtzeitig vom Herd nehmen. Die Brühe zum Kochen bringen, mit Salz, Paprikapulver und einem Schuß Sherry abschmecken. Die Eier nacheinander in der Kelle aufschlagen und vorsichtig in die Brühe gleiten lassen. Die Eier sollen ihre urspruengliche Form behalten. Die Suppe mit den Eiern auf die Teller verteilen. Die gerösteten Brotwürfel im letzten Moment dazugeben. |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht