Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beat Wüthrich's Originalton: Ich wähle einen kleinen Kopf Weißkraut (Weißkohl, Weißkabis), halbiere ihn, entferne die ausseren Blatter und die dicken Strunkteile. Jetzt schneide ich ihn in feine Streifen (es darf auch gehobelt werden!), gebe ihn in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser, warte, bis das Wasser einmal aufwallt, und gieße das Kraut in ein Sieb zum Abtropfen. Fünfzig bis hundert Gramm Speckwürfelchen (je nach Appetit und Geschmack) werden ohne weitere Fettzugabe hellbraun gebraten und zusammen mit der Salatsauce über das Kraut gegeben. Die Sauce besteht aus wenig Salz, drei Eßlöffeln Weißweinessig, zwei Eßlöffeln Sonnenblumenöl und ganz wenig Zucker. Alles gut durchmischen und möglichst warm zu den Reiberdatschi servieren. Übrigens schreibt die Landwirtschaftliche Lehrmittelzentrale in ihrem Buch "100 Gemüse" unter dem Stichwort Weißkabis: "Kohlarten, roh zubereitet, blähen nie. Gekocht lassen sie sich leicht entblähen, indem man sie kurz in Salzwasser siedet, dann das Wasser abschüttet und mit neuem Wasser fertigkocht." |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht