Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beat Wüthrich's Originalton: Als Reverenz ans festfreudige München, das auch in diesem Herbst wieder Tausende Schweizer beherbergt, bringen wir zwei typische Gerichte, die bayrischer nicht sein konnten: Reiberdatschi und Weißkrautsalat. Sie werden zusammen serviert; wer den Speck wegläßt, ißt rein vegetarisch. Als Getränk kommt Bier in Frage. Nicht zuviel. Für die Reiberdatschi (Kartoffelpuffer) schäle ich ein Kilo rohe Kartoffeln und reibe sie sogleich. Man kann dafür sowohl die Bircher- als auch die Rostiraffel verwenden. Ich drücke die Kartoffelmasse mit der Handfläche und gieße mit Hilfe eines Topfdeckels die entstandene Flüssigkeit ab. Dann reibe ich eine Zwiebel dazu, gebe etwas Salz, ein Ei, drei Eßlöffel Mehl sowie eine Prise Knoblauchpulver in die Mischung. Gut verrühren; der Teig muß dickflüssig sein. In einer Bratpfanne erhitze ich etwas Bratbutter, forme van Hand untertassengroße Puffer (Datschi) und backe sie auf beiden Seite goldbraun und knusprig. Dazu gibt es Weißkrautsalat mit Speck. Oder auch ohne. |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht